Autor: Michael Ertel

QR-Code – aber richtig

Schreibe einen Kommentar
Blog
QR Codes

In einer Februar-Ausgabe der Harald Schmidt Show haben der Entertainer und der Bandleader der Show-Kapelle Helmut Zerlett einen kleinen Gag eingebaut. Zerlett setzte eine Maske in Form eines QR-Codes auf. Folgte man diesem QR-Code erhielt man folgendes Ergebnis: »Diese Seite verwendet Flash, bitte laden Sie es sich unter www.adobe.de herunter.« Nun kann man zurecht die Frage stellen, wie viele der Schmidt-Schauer tatsächlich ihren Fernseher abfotografieren, um die Webseite von Helmut Zerlett zu besuchen. Doch dieser […]

Jetzt auch bei Facebook

Schreibe einen Kommentar
Blog
Jetzt auch bei Facebook

Mittlerweile schreibe ich hier seit ca. neun Monaten und eines hat sich in dieser Zeit gezeigt: Facebook ist die Seite, die die meisten Besucher auf meinen Blog bringt. Um nun den Lesern auf Facebook die Möglichkeit zu geben, alle Artikel umgehend zu erhalten, habe ich nun eine eigene Facebook-Seite erstellt. Hier werden sämtliche Artikel dieses Blogs veröffentlich. Zusätzlich gibt es Neuigkeiten und Links zu allen verwandten Themen, die anfangs in der Wochenrückschau präsentiert wurden. In […]

Screenshots mit Mac OS X

Kommentare 1
Blog
Screenshots mit OS X

Viele ehemalige Windows-Nutzer, die gerade erst auf den Mac umgestiegen sind, suchen vergeblich nach der »Druck«-Taste auf ihrer Tastatur. Allerdings gibt das System dem Nutzer einige Möglichkeiten an die Hand, um den passenden Bildausschnitt des Monitors festzuhalten. Das Programm »Bildschirmfoto« Im Programme-Ordner hat Apple unter OS X den Ordner »Dienstprogramme« integriert, in dem sich das Programm »Bildschirmfoto« befindet. Dieses lässt sich über den Finder oder mit Hilfe der Spotlight-Suche (Cmd+Leertaste, anschließend »Bildschirmfoto« eingeben) öffnen. Ist […]

Interview mit Eric Kubitz: er, ein Relaunch und ein Tipp für alle, die sich verwirklichen möchten

Schreibe einen Kommentar
Blog
Das neue SEO-Book

In den vergangenen Monaten bin ich bei Twitter, Google+ und sogar auf Konferenzen immer wieder über einen Namen gestolpert: Eric Kubitz. Auf der SMX, der Search Marketing Expo, in München durfte ich ihn kennen lernen, später Artikel für seinen Blog schreiben und freue mich nun ihn als ersten Interview-Partner in meinem eigenen Blog begrüßen zu dürfen. Eric, erst einmal vielen Dank, dass Dir die Zeit genommen hast. Da dieser Blog nur entfernt mit dem zu […]

Perfektes Timing und ein Gerücht: wie aus einem Schlagerstar ein Popstar wird

Schreibe einen Kommentar
Blog
Mit freundlichen Grüßen

Seit letzter Woche ist das Album auf dem Markt. »Mit freundlichen Grüßen« lädt uns Heino zu seinem neuen Album ein. Nun, wirklich neu ist es nicht. Die Titel sind allesamt Coverversionen erfolgreicher deutscher Titel, von Interpreten wie Sportfreunde Stiller, Die Ärzte, Rammstein und einigen mehr. Hier soll es auch gar nicht darum gehen das Produkt musikalisch zu bewerten, sondern nur aus Sicht der Vermarkter zu betrachten. Denn das Marketing allein ist ein Meisterwerk. Ein – […]

Facebook – was kommt dann?

Schreibe einen Kommentar
Blog
Facebook – was kommt dann?

In letzter Zeit häufen sich derartige Nachrichten, dass Facebook seinen Zenit überschritten haben könnte. In den USA gab es schon vor einiger Zeit Berichte über eine Stagnation des Social Networks und auch in Deutschland kam es zum Ende des Jahres 2012 erstmals zu sinkenden Nutzerzahlen. Zugegeben, in einem Dezember weniger Nutzerzahlen zu haben als in einem November ist ein Kunststück, das nicht nur Facebook gelingt. Dennoch bleibt zu bemerken, dass der Drang, alles permanent und […]

BCC: Outlook 2011 for Mac

Schreibe einen Kommentar
Blog
Outlook 2011 for Mac

Die sogenannte »Blind Carbon Copy« ist auf dem Mac unter dem Entourage-Nachfolger Outlook 2011 standardmäßig deaktiviert. Hin und wieder wünscht sich der Absender einer E-Mail jedoch, den ein oder anderen Empfänger hinzuzufügen, ohne dass dessen Adresse den restlichen Empfängern angezeigt wird. Um nun auch unter Outlook 2011 solche »versteckten« Empfänger hinzufügen zu können, muss man lediglich im Fenster der neuen E-Mail vom Reiter »Nachricht« auf den Reiter »Optionen« wechseln. In der zweiten Symbolleiste erscheint nun […]

Facebook stellt die Graph Search vor

Kommentare 1
Blog
Facebook Graph Search

Am heutigen Abend unserer Zeit hat Facebook eine dringend nötige neue Funktionen vorgestellt: die Graph Search. Die Inhalte des Netzwerks können nun durch eine einfache Suche gefunden werden. Die Zeiten der quasi nutzlosen Suchfunktion sind somit endlich Geschichte. Dabei stellt Facebook allerdings heraus, dass nur Inhalte von Freunden und Seiten gefunden werden. Nicht öffentliche Inhalte bleiben damit auch weiterhin verborgen. Funktionieren soll die Suchmaschine ähnlich wie Wolfram Alpha. Man stellt eine Frage und erhält die entsprechende […]

Instagram will Bilder der Nutzer verkaufen – Update

Kommentare 3
Blog
Instagram plant Bilder-Verkauf

Nun ist es also soweit. Mit den neuen Nutzungsbedingungen will sich, wie das ZDF berichtet, Instagram die Möglichkeit einräumen zukünftig die hochgeladenen Bilder seiner Nutzer zu verkaufen. Die Übernahme durch Facebook ist mittlerweile mehr als spürbar. Ab 16. Januar treten die neuen Nutzungsbedingungen bei Instagram in Kraft und von da an wird es dem Dienst möglich sein, die bei ihm geteilten Bilder frei zu nutzen und damit auch zu verkaufen. Die ersten sprechen davon, dass […]

Versteckte Dateien in Mac OS X anzeigen

Kommentare 9
Blog
Versteckte Dateien unter OS X einblenden

Lange Zeit galt Windows als die beste Wahl zur Entwicklung von Web-Seiten. Eine fehlende Mac-Version des Internet Explorers und dessen gleichzeitige Dominanz ließen für einen Test scheinbar nur ein System zu. Zwar sind diese Zeiten längst vorbei, doch so mancher sucht bis heute unter OS X Dateien, deren Name mit ein Punkt beginnt. Mac OS X betrachtet Dateien, die mit einem Punkt beginnen, als versteckte Dateien und blendet sie aus. Dadurch sucht man scheinbar vergeblich […]