Alle Artikel in: Blog

Wie Social Media Marketing Software großen Unternehmen die Arbeit mit Sozialen Netzwerken ermöglicht und vereinfacht

Kommentare 1
Blog
SMCST

Auf der Suche nach der eierlegenden Software-Wollmilchsau für Social Media Marketing mit ansprechendem, klarem Design und vielfältiger Funktionalität? Gestern wurde sie auf der 23. Social Media Night des SMCST präsentiert! Ulrik Bo Larsen von Falcon Social aus Kopenhagen, Dänemark präsentiert das Super-Tool, das Reaktion auf Posts, Interaktion zwischen Mitarbeitern, Social Media Monitoring und Tracking und vieles mehr vereint. Zu den Kunden von Falcon Social gehören namhafte Unternehmen wie Carlsberg, Colgate, IKEA und Pandora sowie Social Media […]

Emotionen mit individueller Ansprache wecken – Dialogmarketing-Input von der antalis digital2business-Roadshow

Schreibe einen Kommentar
Blog
Dialog

»Everything that can become digital will become digital. Printing is no exception.« Benny Landa, (Erfinder Indigo-Digitaldruck). Mit diesem Zitat steigt Dr. Stefan Grasmugg, Marketing Director bei antalis (Europas führende Großhandelsgruppe im Vertrieb von Papier, Verpackungsmaterialien und Werbeträgern) in seinen Vortrag »Mehrwert-Kommunikation durch Individualisierung, Crossmedia und Digital Publishing« ein. Der offensichtlichste Vorteil von Digitaldruck ist eindeutig, dass durch das Wegfallen der Druckplatten Zeit und Kosten gespart werden. Dazu kommt, dass man mit Digitaldruck statische Daten variabel, […]

QR-Code – aber richtig

Schreibe einen Kommentar
Blog
QR Codes

In einer Februar-Ausgabe der Harald Schmidt Show haben der Entertainer und der Bandleader der Show-Kapelle Helmut Zerlett einen kleinen Gag eingebaut. Zerlett setzte eine Maske in Form eines QR-Codes auf. Folgte man diesem QR-Code erhielt man folgendes Ergebnis: »Diese Seite verwendet Flash, bitte laden Sie es sich unter www.adobe.de herunter.« Nun kann man zurecht die Frage stellen, wie viele der Schmidt-Schauer tatsächlich ihren Fernseher abfotografieren, um die Webseite von Helmut Zerlett zu besuchen. Doch dieser […]

Jetzt auch bei Facebook

Schreibe einen Kommentar
Blog
Jetzt auch bei Facebook

Mittlerweile schreibe ich hier seit ca. neun Monaten und eines hat sich in dieser Zeit gezeigt: Facebook ist die Seite, die die meisten Besucher auf meinen Blog bringt. Um nun den Lesern auf Facebook die Möglichkeit zu geben, alle Artikel umgehend zu erhalten, habe ich nun eine eigene Facebook-Seite erstellt. Hier werden sämtliche Artikel dieses Blogs veröffentlich. Zusätzlich gibt es Neuigkeiten und Links zu allen verwandten Themen, die anfangs in der Wochenrückschau präsentiert wurden. In […]

Social Media Monitoring und Analytics – Status Quo und eine Tool-Übersicht

Schreibe einen Kommentar
Blog
Social Media Night Stuttgart (22)

Bei der 22. Social Media Night in Stuttgart gab es rege Abwechslung am Rednerpult. Acht Sprecher informierten über die aktuellen Themen von Social Media Monitoring und Analytics und stellten die Besonderheiten ihrer Tools vor. Die Rednerliste konnte sich sehen lassen: Eike Tölle von Landau Media, Julius Dietz von Brandwatch, Dr. Joachim Allhoff von Infopaq, Kai Fetzer von VICO Research & Consulting, Thomas Lindner von uberMetrics, Thomas Müller von T4Media, Egon Wilcsek von socialbakers und Markus […]

Screenshots mit Mac OS X

Kommentare 1
Blog
Screenshots mit OS X

Viele ehemalige Windows-Nutzer, die gerade erst auf den Mac umgestiegen sind, suchen vergeblich nach der »Druck«-Taste auf ihrer Tastatur. Allerdings gibt das System dem Nutzer einige Möglichkeiten an die Hand, um den passenden Bildausschnitt des Monitors festzuhalten. Das Programm »Bildschirmfoto« Im Programme-Ordner hat Apple unter OS X den Ordner »Dienstprogramme« integriert, in dem sich das Programm »Bildschirmfoto« befindet. Dieses lässt sich über den Finder oder mit Hilfe der Spotlight-Suche (Cmd+Leertaste, anschließend »Bildschirmfoto« eingeben) öffnen. Ist […]

Interview mit Eric Kubitz: er, ein Relaunch und ein Tipp für alle, die sich verwirklichen möchten

Schreibe einen Kommentar
Blog
Das neue SEO-Book

In den vergangenen Monaten bin ich bei Twitter, Google+ und sogar auf Konferenzen immer wieder über einen Namen gestolpert: Eric Kubitz. Auf der SMX, der Search Marketing Expo, in München durfte ich ihn kennen lernen, später Artikel für seinen Blog schreiben und freue mich nun ihn als ersten Interview-Partner in meinem eigenen Blog begrüßen zu dürfen. Eric, erst einmal vielen Dank, dass Dir die Zeit genommen hast. Da dieser Blog nur entfernt mit dem zu […]

Neues aus der Social Media Welt – Management Trendtag im Schloss Monrepos

Schreibe einen Kommentar
Blog
Social Media Strategie

Klingt komisch ist aber so – Warum man bei Social Media auf Kinderarbeit verzichten sollte. Unter diesem Motto stand der Management Trendtag im Schloss Monrepos in der letzten Woche, zu dem mich Dr. Torsten Ambs, Inhaber von Mind Store Marketing und Dozent an der Akademie der Media, eingeladen hatte. Referenten waren neben ihm Robert Wauer, Geschäftsführer der azionare GmbH und Daniel J. Hanke von der Klenk & Hoursch AG. »Wir brauchen wesentlich mehr mutige Manager, […]

Perfektes Timing und ein Gerücht: wie aus einem Schlagerstar ein Popstar wird

Schreibe einen Kommentar
Blog
Mit freundlichen Grüßen

Seit letzter Woche ist das Album auf dem Markt. »Mit freundlichen Grüßen« lädt uns Heino zu seinem neuen Album ein. Nun, wirklich neu ist es nicht. Die Titel sind allesamt Coverversionen erfolgreicher deutscher Titel, von Interpreten wie Sportfreunde Stiller, Die Ärzte, Rammstein und einigen mehr. Hier soll es auch gar nicht darum gehen das Produkt musikalisch zu bewerten, sondern nur aus Sicht der Vermarkter zu betrachten. Denn das Marketing allein ist ein Meisterwerk. Ein – […]

Foto-Sharing-Communities – Instagram und dann?

Schreibe einen Kommentar
Blog
EyeEm

Konkurrenz belebt das Geschäft – frischer Wind auf dem Foto-App-Markt und eine richtig gute Alternative. Instagram war lange Zeit DIE coole App für alle iPhone-Besitzer. Im April 2012 dann das große Jammern: Instagram auch als Android-App. »Die Android-User können doch nicht fotografieren«, hieß es von der iPhone-Fraktion – der elitäre Nutzer-Kreis war gesprengt. Aber muss man denn überhaupt fotografieren können, wenn man Instagram hat? Tatsächlich lassen sich aus meiner Sicht die Instagramnutzer in zwei Gruppierungen […]