Alle Artikel in: Blog

Facebook – was kommt dann?

Schreibe einen Kommentar
Blog
Facebook – was kommt dann?

In letzter Zeit häufen sich derartige Nachrichten, dass Facebook seinen Zenit überschritten haben könnte. In den USA gab es schon vor einiger Zeit Berichte über eine Stagnation des Social Networks und auch in Deutschland kam es zum Ende des Jahres 2012 erstmals zu sinkenden Nutzerzahlen. Zugegeben, in einem Dezember weniger Nutzerzahlen zu haben als in einem November ist ein Kunststück, das nicht nur Facebook gelingt. Dennoch bleibt zu bemerken, dass der Drang, alles permanent und […]

BCC: Outlook 2011 for Mac

Schreibe einen Kommentar
Blog
Outlook 2011 for Mac

Die sogenannte »Blind Carbon Copy« ist auf dem Mac unter dem Entourage-Nachfolger Outlook 2011 standardmäßig deaktiviert. Hin und wieder wünscht sich der Absender einer E-Mail jedoch, den ein oder anderen Empfänger hinzuzufügen, ohne dass dessen Adresse den restlichen Empfängern angezeigt wird. Um nun auch unter Outlook 2011 solche »versteckten« Empfänger hinzufügen zu können, muss man lediglich im Fenster der neuen E-Mail vom Reiter »Nachricht« auf den Reiter »Optionen« wechseln. In der zweiten Symbolleiste erscheint nun […]

Facebook stellt die Graph Search vor

Kommentare 1
Blog
Facebook Graph Search

Am heutigen Abend unserer Zeit hat Facebook eine dringend nötige neue Funktionen vorgestellt: die Graph Search. Die Inhalte des Netzwerks können nun durch eine einfache Suche gefunden werden. Die Zeiten der quasi nutzlosen Suchfunktion sind somit endlich Geschichte. Dabei stellt Facebook allerdings heraus, dass nur Inhalte von Freunden und Seiten gefunden werden. Nicht öffentliche Inhalte bleiben damit auch weiterhin verborgen. Funktionieren soll die Suchmaschine ähnlich wie Wolfram Alpha. Man stellt eine Frage und erhält die entsprechende […]

Instagram will Bilder der Nutzer verkaufen – Update

Kommentare 3
Blog
Instagram plant Bilder-Verkauf

Nun ist es also soweit. Mit den neuen Nutzungsbedingungen will sich, wie das ZDF berichtet, Instagram die Möglichkeit einräumen zukünftig die hochgeladenen Bilder seiner Nutzer zu verkaufen. Die Übernahme durch Facebook ist mittlerweile mehr als spürbar. Ab 16. Januar treten die neuen Nutzungsbedingungen bei Instagram in Kraft und von da an wird es dem Dienst möglich sein, die bei ihm geteilten Bilder frei zu nutzen und damit auch zu verkaufen. Die ersten sprechen davon, dass […]

Versteckte Dateien in Mac OS X anzeigen

Kommentare 9
Blog
Versteckte Dateien unter OS X einblenden

Lange Zeit galt Windows als die beste Wahl zur Entwicklung von Web-Seiten. Eine fehlende Mac-Version des Internet Explorers und dessen gleichzeitige Dominanz ließen für einen Test scheinbar nur ein System zu. Zwar sind diese Zeiten längst vorbei, doch so mancher sucht bis heute unter OS X Dateien, deren Name mit ein Punkt beginnt. Mac OS X betrachtet Dateien, die mit einem Punkt beginnen, als versteckte Dateien und blendet sie aus. Dadurch sucht man scheinbar vergeblich […]

Social Media Night Stuttgart

Schreibe einen Kommentar
Blog

Social Media und Networking in beeindruckender Umgebung: Von Landesmarketing 2.0, Live-Shitstorms, fallenden Flaschen und dem #SMCST-Baby Die Social Media Night in Stuttgart findet einmal im Monat statt und das mittlerweile schon seit Anfang 2011. Veranstaltungsort ist das Mercedes-Benz Museum. Organisiert wird das ganze vom Chapter Stuttgart des internationalen Social Media Clubs. Seit April bin ich auch regelmäßig dabei und lausche gespannt den Vorträgen zu unterschiedlichsten Social-Media-Themen. Gebucht wird das 7-Euro-Eintrittsticket in die sozial vernetzte Welt […]

Gästebuch

Kommentare 1
Blog
Gästebuch

Nein, nicht wie 1999 und auch nicht im Büro am Empfang. Das Stichwort steht in diesem Blog zukünftig für Gastbeiträge verschiedener Autoren. So freue ich mich sehr bereits den ersten Gastautor gewonnen zu haben. Wer das ist und worum sich der erste Artikel drehen wird, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Aber allzu lange wird die Lösung nicht auf sich warten lassen. Bereits morgen früh geht es los. Dies soll an dieser Stelle auch […]

Facebook Administrator hinzufügen

Schreibe einen Kommentar
Blog

Die eigene Facebook-Seite ist angelegt, das Logo hochgeladen, ein Titelbild eingefügt – kurz: alles passt. Jetzt sollen für die Verwaltung der Facebook-Seite weitere Benutzer hinzugefügt werden. Doch wie? Benötigte man in der Vergangenheit noch den ein oder anderen Umweg, um weitere Administratoren hinzuzufügen, erlaubt Facebook heute eine Art Abkürzung. Hierzu ruft man einfach die zu bearbeitende Facebook-Seite auf und sucht sich im Administrationsbereich (1) den Link »Seite bearbeiten« (2) und im Auswahlmenü den Punkt »Administrationsaufgaben« […]

Autor vs. Text vs. Leser – Teil 1

Schreibe einen Kommentar
Blog

Das Satzzeichen stirbt! Nein? Und wenn, würde es jemand merken? Satzbau? Rechtschreibung? Formulierung? Ach, der weiß schon was ich meine! Ein Kommentar. Seit es das Internet gibt (und wahrscheinlich noch länger) echauffieren sich Menschen über den Verfall der deutschen Sprache. Abkürzungen, Anglizismen und Co. lassen Verfechter der guten, alten deutschen Sprache schon längst nicht mehr ruhig schlafen – und das lassen sie uns bei jeder Gelegenheit wissen. Mich persönlich hat all das nie gestört. Immerhin […]

Web-Entwickler vs. Designer

Schreibe einen Kommentar
Blog

Immer wieder sitzen die Web-Entwickler dieser Welt vor dem Monitor und sind der Verzweiflung nahe. Was hat sich der Designer denn da wieder gedacht? Oftmals laufen die Briefings nicht so wie alle Parteien es sich Wünschen. Doch ein paar Abläufe tauchen immer wieder auf. Inspiriert durch diverse Erlebnisse in meinem Alltag als Frontend-Entwickler sowie Diskussionen mit anderen Programmierern durfte ich im SEO-Book in Zusammenarbeit mit Christoph Baur einen Artikel veröffentlichen, der sich mit eben diesen Problemen befasst […]