Alle Artikel in: Blog

see conference in Wiesbaden, #8 – Teil 1

Schreibe einen Kommentar
Blog
see#8

Am 20. April fand im Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden die achte Ausgabe der See statt. Die Konferenz dreht sich jährlich um das Thema Visualisierung. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Michael Volkmer, Veranstalter und Inhaber der Agentur »Scholz & Volkmer«. Er wies in seiner kurzen Rede darauf hin, dass die Zeit des Eyecandy vorbei sei und Visualisierungen als Prozessbeginn gesehen werden sollten, um die Dinge »draußen« zu verändern. Volkmer: »Utopien rendern kann jeder. Wir müssen die […]

Mehr Ordnung: Separatoren für das Dock von Mac OS X

Kommentare 4
Blog
Mac OS X: Dock aufräumen

Diverse Einstellungen geben einem die Möglichkeit, das Mac OS X Dock so anzupassen, wie man das möchte. Größe, Vergrößerung, Aktivitätsanzeige. Doch wenn es zu voll wird, verliert man leicht die Übersicht. Wer sich jedoch an das Terminal von OS X heran traut, der kann nicht nur versteckte Dateien sichtbar machen, sondern mit einer einfachen Zeile Seperatoren bzw. Teiler in sein Dock einfügen. Diese Teiler lassen sich dann, wie alle anderen Programmsymbole auch, an eine beliebige […]

Stuttgart illustriert

Schreibe einen Kommentar
Blog
Stuttgart illustriert

In der Galerie Gedock stellen zur Zeit 14 Illustratorinnen und Illustratoren aus Stuttgart ihre Arbeiten aus. Stuttgart illustriert heißt die Ausstellung, organisiert von der Illustratoren Organisation e.V. Was macht ein Illustrator denn eigentlich? Wie vielfältig die Arbeiten von Illustratoren sind – ob auftragsbezogen oder frei – kann man in der Ausstellung sehen. Von Kinderbüchern und Produktverpackungen über Grußkarten und Werbeanzeigen bis hin zur Bebilderung von Magazin-Artikeln und Wandbemalung in Nachtclubs – Illustrationen finden in vielen Bereichen ihren […]

Google+, der »Social Network«-Imitator

Schreibe einen Kommentar
Blog
Google+, der »Social Network«-Imitator

Zwei Jahre sind seit dem Start von Google+ ins Land gegangen und so wirklich will das soziale Angebot der größten Suchmaschine der Welt bei uns nicht in Fahrt kommen. Viel ist passiert in den zwei Jahren, seit es Google Plus gibt. Es begann mit einfachen Nutzerprofilen, die mittlerweile als Autoren-Profile nutzbar sind. Es kamen Seiten für Unternehmen dazu, welche sich mittlerweile ebenfalls als Absender einer Webseite in den Suchergebnissen zu erkennen geben können. Mit Places […]

Facebook Home – Human after all (?)

Kommentare 1
Blog
Facebook Home

Heute Abend hat Facebook eine neue App für Android vorgestellt: Home. Das Unternehmen wird immer mobiler – und will immer mehr von uns wissen. Menschen sollen im Mittelpunkt stehen, nicht Apps. Das ist das Credo nach dem Facebook Home entwickelt wurde. Nach den Vorstellungen der Mannschaft um Mark Zuckerberg nimmt Facebook die zentrale Rolle des Geräts ein, das uns die meiste Zeit des Tages begleitet. Wann immer wir es wollen, sollen unsere Freunde für uns greifbar […]

Von Social Engaged Shopping, dem Klick-Hit Rollin‘ Safari und einem super-vernetzten Klassik-Festival

Kommentare 1
Blog
SMCST 24

Warum Social Commerce heute eher Social Engaged Shopping ist, wie die Trailer des 20. Internationalen Trickfilm Festivals Stuttgart zum weltweiten Klick- und Share-Hit auf Youtube und Facebook wurden und wie ein kleines Team ein innovatives Klassik-Festival online plant und bewirbt. Die 24. Social Media Night Stuttgart im Rückblick. Gib deinen Kunden einen Share-Button und sie werden zu glaubwürdigen Verkäufern deiner Produkte Stephan Sigloch von Netformic nimmt uns zu Beginn mit in die spannende Welt des […]

AllFacebook Marketing Conference 2013 – Karten gewinnen!

Schreibe einen Kommentar
Blog
Gästebuch

Nachdem die AllFacebook Marketing Conference im Jahr 2012 in Berlin stattfand (und der Weg für manchen da noch zu weit war), findet sie dieses Jahr in München statt. Heute, und nur heute, verlost der Blogpartner der Konferenz AKOM360 drei Tickets.  Das Programm der diesjährigen Konferenz setzt sich wie folgt zusammen: 09:00 Uhr Eröffnung der Allfacebook Marketing Conference Philipp Roth & Jens Wiese (allfacebook.de) 09:15 Uhr Keynote 10:00 Uhr Anleitung zum Unglücklichsein Gerald Hensel (Scholz & […]

Facebook und die große Erleuchtung: alles eben nicht meins

Schreibe einen Kommentar
Blog
Der Planet »Silit-036-FP«

Am Montagabend ging es ganz spät noch über der Twitter-Ticker: Ein angeblich Papst-kritischer Kommentar von Radio- und Fernsehtalkmaster Jürgen Domian wurde gelöscht. Scheinbar war das nicht der erste Kommentar, der von den Hütern des sozialen Netzwerks entschärft bzw. ganz gelöscht wurde. Völlig entrüstet äußerte Domian sich in einem weiteren Kommentar über das Gebaren Facebooks und rief seine Fan-Gemeinde auf, diese Geschichte um den gelöschten Post in die Welt hinaus zu tragen. Genau das ist dann […]

Twitter: von Brötchen, Semmeln und Schrippen

Kommentare 3
Blog
Twittern vs. tweeten

Eine neue Diskussion wird gerade im Netz geführt: heißt es nun »twittern« oder »tweeten«? Mike Schnoor stellt bei Twitter die grundsätzliche Frage und geht in seinem Blog etwas ausführlicher darauf ein. Seit wann sagt man „wir tweeten“ statt „wir twittern“??? — Mike Schnoor (@MikeSchnoor) 11. März 2013 Ich denke mal die Antwort auf die Frage nach dem Warum ist ganz leicht. Die lieben Eltern, also Twitter, haben ihr Kind »Tweet« getauft. Deshalb steht auf den […]

Alles wie immer, nur anders: Facebook räumt den Newsfeed auf

Schreibe einen Kommentar
Blog
Der neue Facebook Newsstream

Erst im Januar hat Facebook mit der Graph Search eine völlig neu überarbeitete Suche vor gestellt. Noch bevor diese überhaupt bei den Nutzern freigeschalten wurde folgte nun die nächste Neuerung: der Newsfeed wird entrümpelt. Dass Facebook die Einstiegsseite für angemeldete Nutzer überarbeiten musste war klar. Immer mehr Dienste, die den Newsfeed füllen (Frictionless Sharing), ständig steigendes Datenaufkommen, verändertes Nutzerverhalten, Endgeräte, an die vor nur sechs Jahren noch nicht zu denken war – diverse Einflüsse, die den […]